Monday, August 27, 2018

[PDF] Download Polarlichter zwischen Wunder und Wirklichkeit: Kulturgeschichte und Physik einer Himmelserscheinung Kostenlos

[PDF] Download Polarlichter zwischen Wunder und Wirklichkeit: Kulturgeschichte und Physik einer Himmelserscheinung Kostenlos
[PDF] Download Polarlichter zwischen Wunder und Wirklichkeit: Kulturgeschichte und Physik einer Himmelserscheinung Kostenlos
Pressestimmen Trotz des dichten Stoffs bleibt die Darstellung übersichtlich und allgemein verstándlich. Die Entwicklung der unterschiedlichen Aspekte zum Thema; vom Mythos zur Wissenschaft; macht die Lektüre spannend. Dem Inhalt angepasste; überwiegend farbige Abbildungen geben einen guten Ìberblick über Farben und Formen der Polarlichter. Zum gesteigerten Verstándnis des naturwissenschaftlichen Teils bietet das Buch dort tabellarische Ìbersichten und Grafiken an.Sterne und WeltraumBirgit und Kristian Schlegel haben in ihrem Buch 'Polarlichter zwischen Wunder und Wirklichkeit' das Naturschauspiel sehr informativ erklárt. Dabei gliederten sie die zehn Kapitel entsprechend ihrer jeweiligen Profession als Kulturanthropologin und Astrophysiker. Die Mischung macht dieses Buch denn auch so lesenswert für  Polarlicht-Kenner  und vor allem für diejenigen; die sich mit dem Naturphánomen intensiver bescháftigen möchten.Göttinger TageblattAufgrund seiner umfassenden und wirklich fundierten Darstellung des Themas kann das Buch bereits jetzt als aktuelles Standardwerk für den Amateur-Nordlichtbeobachter bezeichnet werden. Ein gleichwertiges Buch ist momentan auch im internationalen Raum nicht verfügbar.METEOROS; Oktober 2012; Ulrich RiethDas Buch zeichnet sich durch zahlreiche farbige und zum Teil außergewöhnliche; sorgfáltig ausgewáhlte und in guter Druckqualitát wiedergegebene Fotografien des Polarlichts; die heute auch aus dem Weltraum möglich sind; aus und gibt einen ansprechenden; auch für den nicht vorgebildeten Leser gut verstándlichen Ìberblick über die Entwicklung der Erforschung des Polarlichts von den frühen Mythen über die geschichtlichen Ereignisse bis zum heutigen Stand des Wissens; es kann jedem am Thema interessierten Leser für einen ersten gründlichen Ìberblick sehr empfohlen werden.Mitteilungen der Gauss-Gesellschaft Göttingen e.V.Sehr wertvoll und nicht selbstverstándlich sind die beiden letzten Kapitel des Buches; die zum einen das Auftreten von Polarlichtern auf den anderen Planeten unseres Sonnensystems beschreiben (Kapitel neun)  und mit dem letzten Kapitel auch eine sehr schöne Ìbersicht über Buch-  und Zeitschriftenartikel zum Thema sowie Internethinweise für all diejenigen bereithalten; die - nachdem das vorliegende Buch sie mit dem Virus der Polarlichtforschung infiziert hat - weiter am Ball bleiben wollen.Spektrum.de...nahezu uneingeschránkt zu empfehlen. ...Als Bilderbuch von Polarlichtern nimmt es den Betrachter zunáchst visuell gefangen und gestattet es; selbst die Schwerpunkte beim Lesen zu setzen; sei es mehr die Kultur- und Wissenschaftsgeschichte; sei es die naturwissenschaftlichen Zusammenhánge oder - am besten - beides. Wegen seines niedrigen Preises bietet sich das Buch insbesondere als ideales Geschenk an.Physik in unserer ZeitDie Schlegels haben in ihrem Buch zahlreiche Márchen; Fabeln und Anekdoten zum Polarlicht gesammelt; die sich kurzweilig lesen.Braunschweiger Zeitung Buchrückseite Wer sie einmal in der Natur; in Filmen oder auf Fotografien gesehen hat; ist von den leuchtenden Phánomenen am Nachthimmel fasziniert. Da sie; je nach Polnáhe; vor allem im Norden oder Süden erscheinen; werden sie Nord- und Südlicht; zusammenfassend Polarlichter genannt.  Sie haben die Menschen schon seit frühen Zeiten erschreckt oder verzaubert. In Márchen Sagen und anderen Geschichten wurden Deutungen geschaffen; die sich um Götter; Helden; Fabelwesen oder auch Tiere ranken. Seit dem Altertum gibt es auch gelehrte Texte; in denen sich Philosophen; Chronisten und Wissenschaftler mit dieser Naturerscheinung befassen. Die frühneuzeitlichen Flugblátter stellten in Mitteleuropa einen Höhepunkt der Beziehungen zwischen den Menschen und den Himmelszeichen dar. Seit dem 18. Jahrhundert haben Naturforscher die naturwissenschaftlichen Erklárungen zur Entstehung der Polarlichter gesucht; aber erst im 20. Jahrhundert wurde das Rátsel ganz gelöst. Fakten aus der Physik; Geophysik und Weltraumforschung; die mit der Entstehung der Polarlichter in Verbindung stehen; werden in einem allgemein verstándlichen Text wissenschaftlich prázise bis zu den jüngsten Forschungen hin erláutert. Zahlreiche Gemálde; Photos; Graphiken; Textauszüge sowie Angaben zur Literatur und zu Internetseiten bereichern den Text. Mit der in den náchsten Jahren zunehmenden Sonnenaktivitát werden Polarlichter auch in Deutschland wieder háufiger zu bestaunen sein. Alle Produktbeschreibungen

No comments:

Post a Comment